herzlich willkommen

ABK Allgemeine Baugenossenschaft Kriens
Freude am Wohnen
Haben Sie Fragen oder Anliegen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

93. Generalversammlung 2022

Die 93. ordentliche Generalversammlung der ABK ist Geschichte. Was bleibt, sind schöne Erinnerungen an einen gelungenen Ablauf, zufriedene Genossenschafter, leckeres Essen und Trinken, wunderbare Alphornklänge, gute Gespräche und eine originelle, schöne Dekoration. 

Wir gratulieren den beiden Gewinnern der Verlosung:
Maria Kündig, grosser Geschenk-Korb & Rudolf Zeder, 1 Monatsmiete

Wir danken allen, die zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. 

Notieren Sie sich jetzt schon das Datum der nächsten Generalversammlung:
Freitag, 16. Juni 2023

In unserer Galerie finden Sie ein paar Foto-Impressionen von der GV 2022

Kunst am Bau - Wandbild Zumhofstrasse 6, Kriens

Zwischen dem 19. Oktober und dem 09. November 2022 ist an der Fassade der ABK Geschäftsstelle ein künstlerisch gestaltetes Wandbild entstanden.

Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Zentralplus sowie in unserer Medienmitteilung. Oder noch besser: Kommen Sie vorbei und teilen
Sie Ihre Eindrücke auf den sozialen Medien.
Wir sind sowohl auf Facebook als auch auf Instagram aktiv.

ABK Gemeinschaftsraum nutzen

Ab sofort steht unseren Mietern der 1. ABK Gemeinschaftsraum zur Verfügung.

Wollen Sie mit Ihren Nachbarn einen gemütlichen Abend verbringen, einen Film im Grossformat ansehen oder ein kleines Jass-Turnier durchführen? Planen Sie ein Familienfest oder einen Spielnachmittag für Ihre Kinder? Dann bietet unser Gemeinschaftsraum in der Sackweidhöhe 6, Obernau vielleicht die passende Infrastruktur.

Details zum Raum und den Nutzungsbedingungen finden Sie im neusten abk bewegt und im Reglement, welches Sie über den untenstehenden Link einsehen und herunterladen können. 

Haben Sie Fragen oder Interesse, den Gemeinschaftsraum zu nutzen? Dann zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns.

 

QR-Code statt Einzahlungsschein - Dauerauftrag muss bis 31. März 2022 neu erstellt sein!

Beispiel: QR-Code Einzahlungsschein ABK

Einfacher, digitaler und an die europäischen Standards angepasst. Ab sofort können unsere Mieterinnen und Mieter die Monatsmiete per QR-Code bezahlen.

Im Sommer 2020 wurde in der Schweiz die QR-Rechnung eingeführt. Die orangen und roten Einzahlungsscheine werden durch den QR-Code Einzahlungsschein ersetzt. Die ABK hat ihre Systeme an die Gegebenheiten angepasst. Ende Februar 2022 wurden die neuen QR-Rechnungen versendet. Der Wechsel auf die QR-Rechnung bedingt die Anpassung bei den bestehenden Daueraufträgen. Bitte, löschen Sie Ihren bestehenden Dauerauftrag und eröffnen ab der Miete April 2022 mit dem QR-Einzahlungsschein einen neuen Dauerauftrag.

Besten Dank für Ihre Mithilfe!

ABK Hilfsfonds

An der letzten Generalversammlung wurde der ABK Hilfsfonds neu lanciert.
Er dient dazu, Mieter der ABK zu unterstützen, welche unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind oder einen geringen finanziellen Spielraum haben.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link und lesen Sie das Reglement des ABK Hilfsfonds durch.

abk bewegt

Aktuell

Herbst 2022

ABK: Welche Mehrwerte beitet die ABK ihren Mietern heute und in Zukunft?

Alexander Intlekofer: Nebst dem Grundgedanken – gesunder Wohnraum zu bezahlbaren Preisen – bietet die Genossenschaft auch Stabilität, die Möglichkeit mitzubestimmen und mitzugestalten sowie Teil einer Gemeinschaft zu sein.“

Lesen Sie das ganze Interview im neusten abk bewegt…