herzlich willkommen

ABK Allgemeine Baugenossenschaft Kriens
Freude am Wohnen
Haben Sie Fragen oder Anliegen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

94. Generalversammlung 2023

Wir freuen uns, wenn Sie an der Generalversammlung dabei sind:

Freitag, 16. Juni 2023, 19.00h (Türöffnung 18.00h)
Pilatussaal, Stadtplatz 1, Kriens

Die Einladungen sind verschickt – zusammen mit dem Jahresbericht 2022, den Traktanden und dem An-/Abmeldeformular. Anmeldeschluss ist der Montag, 05. Juni 2023.

Apéro, Nachtessen, eine musikalische Einlage und eine Verlosung erwarten Sie als Rahmenprogramm…

Einweihungsfeier Wandbild

Seit dem 09. November 2022 ziert ein wunderbares Wandbild des Künstlerduos Marco und Vero Schmid alias QueenKong die Fassade der ABK Geschäftsstelle.

Am Samstag, 13. Mai 2023 wurde das Kunstwerk gebührend eingeweiht – zusammen mit Mietern und Genossenschaftern. Über den untenstehenden Link gelangen Sie zur Fotogalerie.

ABK Darlehenskasse - Zinssatz erhöht

Der ABK Vorstand hat entschieden, den Zinssatz für die an uns gewährten Darlehen rückwirkend per 01. Mai 2023 wie folgt zu erhöhen:

1.00 % für Beträge bis CHF 100’000

Beträge über CHF 100’000 werden unverändert zu 0.50 % verzinst.

Details zur Darlehenskasse finden Sie im Reglement unter „Infoservice“.

ABK Gemeinschaftsraum nutzen

Ab sofort steht unseren Mietern der 1. ABK Gemeinschaftsraum zur Verfügung.

Wollen Sie mit Ihren Nachbarn einen gemütlichen Abend verbringen, einen Film im Grossformat ansehen oder ein kleines Jass-Turnier durchführen? Planen Sie ein Familienfest oder einen Spielnachmittag für Ihre Kinder? Dann bietet unser Gemeinschaftsraum in der Sackweidhöhe 6, Obernau vielleicht die passende Infrastruktur.

Details zum Raum und den Nutzungsbedingungen finden Sie im neusten abk bewegt und im Reglement, welches Sie über den untenstehenden Link einsehen und herunterladen können. 

Haben Sie Fragen oder Interesse, den Gemeinschaftsraum zu nutzen? Dann zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns.

 

ABK Hilfsfonds

An der letzten Generalversammlung wurde der ABK Hilfsfonds neu lanciert.
Er dient dazu, Mieter der ABK zu unterstützen, welche unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind oder einen geringen finanziellen Spielraum haben.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link und lesen Sie das Reglement des ABK Hilfsfonds durch.

abk bewegt

Aktuell

Herbst 2022

ABK: Welche Mehrwerte beitet die ABK ihren Mietern heute und in Zukunft?

Alexander Intlekofer: Nebst dem Grundgedanken – gesunder Wohnraum zu bezahlbaren Preisen – bietet die Genossenschaft auch Stabilität, die Möglichkeit mitzubestimmen und mitzugestalten sowie Teil einer Gemeinschaft zu sein.“

Lesen Sie das ganze Interview im neusten abk bewegt…